Unsere Zusammenarbeit mit Institutionen des Bildungswesens begann bereits 2002 mit der Entwicklung einer Softwarelösung für den internationalen Austausch und die Budgetverwaltung. In der Folge haben wir weitere Funktionalitäten entwickelt, darunter eine Software für Placement und ein Suchportal für Praktika und Traineeships.
Im Jahr 2007 haben wir all diese Funktionen in einem Produkt vereint, um den gesamten Arbeitsaufwand in den Auslandsämtern abzudecken. So entstand Mobility-Online.
Seit nunmehr 15 Jahren arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung der Software und der Entwicklung neuer Funktionalitäten, die den Papieraufwand und die manuelle Belastung der MitarbeiterInnen der Auslandsbüros reduzieren. Unsere Lösungen tragen aktiv zum Projekt „EWP - Erasmus without Paper“ bei.
Das Jahr 2019 brachte zwei große Veränderungen. Nach der EWP-Launch-Konferenz haben wir begonnen, Mobility-Connect bereitzustellen - eine kostenlose Plattform mit EWP-Datenaustauschfunktionen für kleine Institutionen, die keine EWP-konforme Software im Einsatz haben. Unsere Markterweiterung über die EU hinaus hat zudem ein weiteres neues Produkt hervorgebracht: Global-Online - eine Software für internationale Partnerschaften, Vereinbarungen und das Management von Kooperationsprojekten.